Alter:native 2012
Einfach anfangen!
2012 gab das „Europäische Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ der Paul-Riebeck-Stiftung den Anstoß, dem Thema „Älterwerden“ in Halle (Saale) mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit verschiedenen Aktionen und Angeboten, die die Facetten des aktiven Alterns abbilden sollten und wollten. Die Halleschen Aktionstage „Alter:native“ waren geboren … Mehr als 20 institutionelle Partner, Unternehmen und Vereine stellten unter Regie der Paul-Riebeck-Stiftung 16 Veranstaltungen und Projekte auf die Beine. Ungezählt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die aktiv mitwirkten – vom Schüler bis zum Senior.
Veranstaltungen
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenBildungEine Reise durch die Berufsbilder der Altenpflege
 Ein Kooperationsprojekt der Paul-Riebeck-Stiftung mit den halleschen Schulen Elisabeth-Gymnasium, Saale-Schule für … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenFilmThematische und unterhaltsame Filme vom Älterwerden
 Eine Kooperation des LUX.KINO am Zoo und der Paul-Riebeck-Stiftung. … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenLesenGarten, Glauben, gelebte Geschichte(n)
 Hallenser Seniorinnen, Senioren und Gäste setzen ein öffentliches Lesezeichen. … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenGesundheitHalplusCafé für aktive Senioren
 Thema: „Demenz – ein Leben voll Individualität, Würde und Staunen“ … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenBildAusstellung der Fotografen Semjon Prosjak und Falk Wenzel
 Eine Kooperation des Studentenwerks Halle und der Paul-Riebeck-Stiftung. … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenWissen1. Hallesche Fachtagung Demenz
 für Fachkräfte und pflegende Angehörige … Lesen Sie hier weiter.
- 
                    ALTER:NATIVE:VeranstaltungenGenerationenOma, warum hat Dein Stuhl Räder?
 Ein Malprojekt zwischen Kindern und Senioren im Haus der Generationen … Lesen Sie hier weiter.